Schlagwort «Sylt»

365 x Elbe

Die Elbschwimmerin Hella Kemper am 1. Advent zu Gast bei den Sylter Kunstfreunden gemeinsam mit der Bratschistin Bettina Rühl, Mitglied im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg

Die Elbschwimmerin Hella Kemper am 1. Advent zu Gast bei den Sylter Kunstfreunden gemeinsam mit der Bratschistin Bettina Rühl, Mitglied im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg
„365 x Elbe“
Das Meer brandet, der Fluss fließt. Die Elbe fließt in die Nordsee, also sind die Wellen, die auf Sylts Strände rollen, auch Elbewellen, die irgendwann einmal am Blankeneser Elbhang vorbeigeströmt sind

Auf ein Fischbrötchen mit: Claas-Erik Johannsen

Sylter Schnack mit Claas-Erik Johannsen

Der Hotelier Claas-Erik Johannsen ist Sylter durch und durch – kein Wunder, dass er mit Herzblut bei der Sache ist, wenn es um seine Insel geht. Ehrenamtlich engagiert er sich zum Beispiel für den Küstenschutz, Politisches wie den Marschbahnausbau oder als Vorsitzender des DEHOGA Sylt für die Belange des Hotel- und Gastronomiegewerbes. Seit Jahren ist er auch leidenschaftliches Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Keitum. Man sollte meinen, dass der dreifache Vater damit reichlich ausgelastet sei. Von wegen. Unter Gastfreundschaft versteht Claas-Erik nämlich auch, sich jeden Freitag- und Samstagabend hinter den Tresen seiner Bar im Benen-Diken-Hof zu stellen – und sich höchstpersönlich um das Wohl seiner Gäste zu kümmern.

Die 5 besten Instagram-Spots auf Sylt

JUST SYLT Naturgewalten Veranstaltung List Meer Seenotretter

Vorab, natürlich wissen wir, dass wundervolle Landschaft der Insel am besten ohne Handy vor der Nase zu genießen ist und das Sylt schon aus jedem erdenklichen Winkel fotografiert wurde. Aber so viel Schönheit will auch geteilt werden und eigentlich ist jeder der atemberaubenden Sonnenuntergänge einen eigenen Post wert. Also haben wir hier für euch unsere ganz persönlichen Lieblingsspots zusammengesammelt.

Ein ganz besonderes Event: Das White Dinner am Kampener Strand

Es waren mehr als 1000 Teilnehmer. 600 hatten ein Eintrittsbändchen – und weitaus mehr haben auf der Lauer gelegen, konnten es kaum erwarten konnten sich nach Freischaltung des Online-Anmeldeformular einen Platz zu reservieren, um am Dienstag 19. Juli dabei zu sein, wenn an einem der schönsten Plätze Deutschlands am grandiosen Strand unterhalb der Sturmhaube das außergewöhnlich stilvolle Picknick-Dinner „ganz in weiß“ stattfindet.

Die Sylt-Immigrantin

Die Sylt-Immigrantin

Es ist gar nicht so einfach, Yvonne Kothe zu treffen. Im Gegensatz zu vielen anderen Menschen, hat sie sich in ihrem Leben nicht nur auf eine Leidenschaft festgelegt, der sie mit Feuereifer, Hingabe und Herzblut nachgeht – ihr Glücks-Express fährt dreigleisig. An einem der Orte ihrer wahr gewordenen Träume finden wir Yvonne schließlich doch – auf dem Reitplatz, gemeinsam mit Mutterstute Cornelly samt bezaubernd frechem Nachwuchs. Die beiden sind nur ein Teil der Herde, mit der Yvonne Kothe sich 2020 auf der Insel niedergelassen hat. Mit insgesamt zehn Pferden hat sie ihren Lebensmittelpunkt vom Chiemsee auf die Insel verlagert – und ihre Vierbeiner fühlen sich schon sichtlich wohl.