Kategorie «Wissen»

Neuerscheinung auf Sylt: „Tod im Friesenhaus“ – Ein Krimi, wie man ihn nur hier erleben kann

Eric Weißmann hat einen neuen Sylt Krimi veröffentlich. der nächste Spiegel Bestseller wartet auf Sie

Die Nordsee rauscht, der Wind pfeift über die Dünen – und über Keitum liegt plötzlich der Schatten eines Verbrechens. Am heutigen Tag erscheint „Tod im Friesenhaus“, der neueste Sylt-Krimi vom SPIEGEL-Bestseller-Makler Eric Weißmann. In der Hauptrolle: Kristan Dennermann, Sylts wohl charmantester Immobilienmakler mit einer Spürnase für dunkle Geheimnisse hinter reetgedeckten Fassaden. Diesmal führt ihn sein Weg in ein …

Vogelkundliche Führung auf Sylt: Natur hautnah erleben!

Natur hautnah erleben auf Sylt

Das Erlebniszentrum Naturgewalten lädt alle Natur- und Vogelliebhaber zu einer besonderen Exkursion ein: Am Freitag, den 28. März 2025, um 10 Uhr, führt der erfahrene Ornithologe Jörg Grützmann eine vogelkundliche Wanderung durch die beeindruckende Natur Sylts. Nach einer kurzen Einführung in die typische Vogelwelt des hohen Nordens geht es gemeinsam zu Fuß auf den Lister …

Biikebrennen auf Sylt – Ein leuchtendes Traditionsfest an der Nordsee

Biike auf Sylt. Typografie aus Feuer, die das Wort Biike bildet.

Wenn der eisige Winterwind über die Dünen fegt und die raue Nordsee an die Küsten von Sylt brandet, dann ist es wieder Zeit für ein ganz besonderes Spektakel: das Biikebrennen. Jedes Jahr am 21. Februar erhellen lodernde Feuer die Nacht und bringen nicht nur Licht in die Dunkelheit, sondern auch die Menschen zusammen. Dieses nordfriesische …

Wattführung im Weltnaturerbe am Sonntag, 13. Oktober, 16 Uhr

Wattführung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer auf Sylt

Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern – eine typische Szene, wie Gäste sie während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben. Dem ungeübten Auge mag die Landschaft wie eine triste Matschwelt vorkommen – aber das Watt steckt voller Leben.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Sylter Meeresforschung – Vortragsreihe in der Wattenmeerstation Sylt*

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der renommierten Sylter Meeresforschungseinrichtung, der Wattenmeerstation Sylt, lädt das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), zu einer spannenden Vortragsreihe ein. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefere Einblicke in aktuelle Forschungsthemen rund um das Wattenmeer zu gewinnen.