Kategorie «Lieblingsorte»

Verträumter Winterzauber auf Sylt – Verliebt in die Insel

Wenn der Winter auf Sylt Einzug hält, zeigt sich die Insel von einer ganz besonderen, fast magischen Seite. Die frischen Nordseewinde tragen eine klare, prickelnde Luft mit sich, und die Landschaft hüllt sich in eine Ruhe, die fast greifbar ist. Es ist, als würde Sylt in dieser Jahreszeit innehalten, um in sich selbst zu ruhen …

Wattführung im Weltnaturerbe am Sonntag, 13. Oktober, 16 Uhr

Wattführung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer auf Sylt

Der Wind weht die Haare ins Gesicht, Sand und Muscheln knirschen unter den Gummistiefeln, ein Austernfischer pickt nach Würmern – eine typische Szene, wie Gäste sie während einer Wattführung mit dem Team Naturgewalten erleben. Dem ungeübten Auge mag die Landschaft wie eine triste Matschwelt vorkommen – aber das Watt steckt voller Leben.

Radfahren auf Sylt: Die schönste Art, die beeindruckende Insel zu entdecken

myco premium E-Bike bei myabo geliehen in Wenningstedt bei Gosch vor den Alltagsmenschen auf der Promenade

Anzeige. Sylt, die Perle der Nordsee, lockt nicht nur mit feinen Sandstränden und einer beeindruckenden Dünenlandschaft, sondern auch mit einem erstklassigen Radwegenetz, das seinesgleichen sucht und es ermöglicht, die Schönheit der Insel auf zwei Rädern zu erkunden. Egal, ob Sie gemütlich an der Küste entlangradeln oder die herrliche Natur im Inselinneren entdecken möchten – Sylt …

International Coastal Cleanup Day 2024 auf Sylt – Gemeinsam für saubere Strände

Internationaler Beach Clean Up auf Sylt

Am Samstag, den 21. September 2024, ist es wieder soweit: Der International Coastal Cleanup Day steht vor der Tür! Dieser weltweite Aktionstag hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer der größten freiwilligen Meeresschutzaktionen entwickelt und macht auf die dringende Problematik der vermüllten Meere aufmerksam. Auch auf Sylt setzen sich zahlreiche lokale Institutionen dafür …

Exklusive Führung zum Fuß der Wanderdüne

Mittwoch, 21. August, 11 Uhr Das Team Naturgewalten führt Interessierte exklusiv auf unbefestigten Pfaden über Stock und Stein, mitten durch die Heidelandschaft bis zum Fuß der größten Wanderdüne (Dauer: etwa 3 Stunden): Die einmalige Natur fernab von Alltagsgeräuschen genießen, den imposanten Anblick der wandernden Riesen auf wirken lassen. Für die anspruchsvolle Wanderung durch unebenes Gelände …