Schlagwort «Natur»

Filmvortrag: Die Arbeit der Seenotretter – hautnah erleben auf Sylt

Ehrenamtlicher Seenotretter Bernd Goldenbaum bei einem Filmvortrag über Rettungseinsätze auf Nord- und Ostsee im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt.

Am 9. Juli 2025 um 16:45 Uhr im Erlebniszentrum Naturgewalten List

Menschenleben retten, wenn andere längst den Hafen anlaufen – das ist die tägliche Realität der Seenotretter. Seit über 160 Jahren ist es die Mission der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), unabhängig, freiwillig und spendenfinanziert Leben auf Nord- und Ostsee zu schützen.

Verträumter Winterzauber auf Sylt – Verliebt in die Insel

Verschneiter Dünenweg auf Sylt im Abendlicht mit untergehender Wintersonne – Schriftzug „Sylter Winterzauber“.

Wenn der Winter auf Sylt Einzug hält, zeigt sich die Insel von einer ganz besonderen, fast magischen Seite. Die frischen Nordseewinde tragen eine klare, prickelnde Luft mit sich, und die Landschaft hüllt sich in eine Ruhe, die fast greifbar ist. Es ist, als würde Sylt in dieser Jahreszeit innehalten, um in sich selbst zu ruhen …

Herbst auf Sylt: Wenn die Stürme die Seele befreien

Der Herbst auf Sylt hat eine besondere Magie. Es ist die Zeit, in der die Nordsee ihre wilde Schönheit zeigt, und die frische Brise auf der Haut das Gefühl von Freiheit in jede Zelle trägt. Wer einmal im Herbst auf der Insel war, kennt das unvergleichliche Gefühl, wenn die Herbststürme den Sand über den Strand wirbeln und das Rauschen der Wellen zum ständigen Begleiter wird. Sylt verwandelt sich in dieser Jahreszeit in einen Ort voller Ruhe und gleichzeitig voller Kraft – perfekt für alle, die dem Alltag entfliehen und sich den Wind um die Ohren wehen lassen möchten.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Sylter Meeresforschung – Vortragsreihe in der Wattenmeerstation Sylt*

Historische Illustration eines Schiffes über geologischen Schichten – Thema: Süßwasser unter dem Meer.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der renommierten Sylter Meeresforschungseinrichtung, der Wattenmeerstation Sylt, lädt das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), zu einer spannenden Vortragsreihe ein. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefere Einblicke in aktuelle Forschungsthemen rund um das Wattenmeer zu gewinnen.

Nationalpark-Infomobil kommt nach Sylt

Vom 11. bis 13. Oktober macht das Nationalpark-Infomobil Halt auf Sylt. Das Infomobil ist ein Angebot der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Interessierte können viel Wissenswertes über den Nationalpark, das Biosphärenreservat und das Weltnaturerbe Wattenmeer erfahren. Dabei helfen Modelle, interaktive Ausstellungselemente, ein Forschungstisch, das Wattenmeer-Quiz, Erklär-Videos und Filme sowie nicht zuletzt der persönliche Austausch mit der Infomobil-Crew.