Schlagwort «Kunst»

Neuerscheinung auf Sylt: „Tod im Friesenhaus“ – Ein Krimi, wie man ihn nur hier erleben kann

Eric Weißmann hat einen neuen Sylt Krimi veröffentlich. der nächste Spiegel Bestseller wartet auf Sie

Die Nordsee rauscht, der Wind pfeift über die Dünen – und über Keitum liegt plötzlich der Schatten eines Verbrechens. Am heutigen Tag erscheint „Tod im Friesenhaus“, der neueste Sylt-Krimi vom SPIEGEL-Bestseller-Makler Eric Weißmann. In der Hauptrolle: Kristan Dennermann, Sylts wohl charmantester Immobilienmakler mit einer Spürnase für dunkle Geheimnisse hinter reetgedeckten Fassaden. Diesmal führt ihn sein Weg in ein …

Oster-Festival auf Sylt: Kammermusik auf höchstem Niveau erleben!

Kammermusikfestival auf Sylt 2025

Der Frühling bringt nicht nur frische Meeresluft und blühende Dünen auf Sylt, sondern auch ein ganz besonderes musikalisches Highlight: Das Kammermusikfest Sylt lädt vom 17. bis 22. April 2025 zu einem außergewöhnlichen Oster-Festival ein. Die Gäste erwartet eine faszinierende Konzertreihe mit internationalen Spitzenmusiker*innen an den schönsten Veranstaltungsorten der Insel.

Lesung auf Sylt: „Trost und Kraft in diesen Zeiten“ – Texte von Hanns Dieter Hüsch

Trost und Kraft in diesen Zeiten, Lesung und Texte von Hanns Dieter Hüsch

Am Sonntag, den 30. März, um 19 Uhr erwartet die Besucher des Erlebniszentrums Naturgewalten Sylt ein besonderes kulturelles Highlight: Die Lesung „Trost und Kraft in diesen Zeiten“ mit Rainer Bock. Dabei präsentiert der renommierte Schauspieler handverlesene Texte des unvergessenen Hanns Dieter Hüsch, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Ein Abend voller Poesie …

Von Holzskulpturen und Meeresrauschen: Kunstprojekt unterstützt Wattenmeer-Schutz

Die Ausstellung hat nicht nur die Verbindung zwischen Kunst und Naturschutz gestärkt, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, sich für den Schutz des Wattenmeers einzusetzen. Die beiden Künstlerinnen haben mit ihren Werken nicht nur die Schönheit der Landschaft aufgezeigt, sondern auch auf die Bedeutung des Erhalts der einzigartigen Natur hingewiesen. Die Spende an die Schutzstation Wattenmeer ist ein großer Erfolg und zeigt, wie viel gemeinsam erreicht werden kann. Mit ihrem Engagement und ihrer Kunst haben Wiebke Daniel und Steffi Weilkiens einen wichtigen Beitrag für den Schutz des Wattenmeers geleistet und die Besucher der Ausstellung für das Thema sensibilisiert. Die Verbindung von Kunst und Naturschutz hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und wird hoffentlich auch in Zukunft weitere Projekte und Ausstellungen hervorbringen, um das Bewusstsein für den Schutz der Natur zu stärken.

Die Ausstellung hat nicht nur die Verbindung zwischen Kunst und Naturschutz gestärkt, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, sich für den Schutz des Wattenmeers einzusetzen. Die beiden Künstlerinnen haben mit ihren Werken nicht nur die Schönheit der Landschaft aufgezeigt, sondern auch auf die Bedeutung des Erhalts der einzigartigen Natur hingewiesen. Die Spende an die Schutzstation Wattenmeer ist ein großer Erfolg und zeigt, wie viel gemeinsam erreicht werden kann. Mit ihrem Engagement und ihrer Kunst haben Wiebke Daniel und Steffi Weilkiens einen wichtigen Beitrag für den Schutz des Wattenmeers geleistet und die Besucher der Ausstellung für das Thema sensibilisiert. Die Verbindung von Kunst und Naturschutz hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und wird hoffentlich auch in Zukunft weitere Projekte und Ausstellungen hervorbringen, um das Bewusstsein für den Schutz der Natur zu stärken.

„Sylt im Getriebe“

claudia thesenfitz Sylt im Getriebe

Ganz frisch angespült ist der neue Glücksroman von Claudia Thesenfitz. Die Strandkörbe bevölkern die Strände von Sylt langsam wieder und laden zum verweilen ein.Ein heißer Tee und ein Tolles buch, ein Paar Friesenkekse, eine warme Decke und eine gute Portion Auszeit in die Strandtasche gepackt sind das Rezept für einen Kurzurlaub im Strankorb zu dieser …