Kategorie «Surfen»

Surfcup auf der Promenade in Westerland

Windsurf worldcup sylt der Brandenburger Strand in den 80er Jahren

Der Windsurf World Cup Sylt ist ein einzigartiges Ereignis, das jährlich Ende September in Westerland am Brandenburger Strand stattfindet. Mit mehr als 200.000 Zuschauern ist es der weltweit größte und mit 120.000 Euro der höchstdotierte Wettkampf der Windsurf-Profis auf der Worldtour der Professional Windsurfers Association. Seit 1984 können sich Profis aus der ganzen Welt in den Disziplinen Slalom, Freestyle und Wave messen. Der Windsurf World Cup Sylt bietet nicht nur Windsurf-Profis, sondern auch Zuschauern ein einmaliges Erlebnis.

NORTHSHORECAMP FÜR KINDER & JUGENDLICHE

Surfen für Kinder auf Sylt

Das NORTHSHORECAMP am Westerländer Campingplatz, ist für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren – hier geht’s so richtig rund! Wir bieten euch ein vielseitiges Programm mit Wellenreiten, Skimboarden, Kitesurfen, Wingsurfen, SUP und vielem mehr.

STURMFREI SYLT

Sturmfrei Sylt sind Produkte aus original Sylter Strandkörben Logo von Dünenwind Media Geschäftsführerin Alessa Pärn

2. Frühling für Sylter Strandkörbe
Die JUST SYLT-Redaktion hat sich mal gefragt: Was passiert eigentlich mit den Strandkörben, die im Laufe der Zeit durch neue Sand-Sitze ersetzt werden? Ein paar Anrufe später – die nüchterne Erkenntnis: Die werden „verschrottet“. „Viel zu schade“, dachten wir uns – und haben umgehend ein nachhaltiges Label ins Leben gerufen. Das Besondere: Das Materialien für unsere Accessoires stammt von den ausrangierten Outdoor-Möbeln, die uns das Strandeten auf Sylt versüßen.

SURFCUP SYLT HISTORY

Der Windsurf World Cup Sylt ist mit mehr als 200.000 Zuschauern der weltweit größte und mit 120.000 Euro der höchstdotierte Wettkampf der Windsurf-Profis auf der Worldtour der Professional Windsurfers Association. Er findet seit 1984 jährlich jeweils Ende September in Westerland am Brandenburger Strand statt. Wir blicken zurück – und haben dafür unser Foto-Archiv durchsurft. Viel Spaß bei der Zeitreise durch die vergangenen Surf-Worldcup-Jahrzehnte!