Schlagwort «Insulaner»

Upcycling auf Sylt

Auf Sylt entstehen immer wieder neue Ideen und das Thema Upcycling ist sehr aktuell. Aus Sylt-typischen Produkten werden neue Sylt-typische Unikate geschaffen.

So macht es auch die neue Marke Sturmfrei.

Tag des offenen Denkmals jetzt auch auf Sylt

Der zweite Sonntag im September ist ein Tag, an dem in Deutschland historisch bedeutsame Bauwerke für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dieses Jahr findet der sogenannte „Tag des offenen Denkmals“ erstmals auch auf Sylt statt. An diesem Tag können Besucher von 10.30 bis 14.30 Uhr Denkmale, die normalerweise nicht zugänglich sind, besuchen.

Der zweite Sonntag im September ist ein Tag, an dem in Deutschland historisch bedeutsame Bauwerke für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dieses Jahr findet der sogenannte „Tag des offenen Denkmals“ erstmals auch auf Sylt statt. An diesem Tag können Besucher von 10.30 bis 14.30 Uhr Denkmale, die normalerweise nicht zugänglich sind, besuchen.

Im Sonnenlicht schimmern sie und blitzen

Quallen auf Sylt

Auf Sylt, wo das Meer sich sanft ergießt, Schwimmen Quallen, in ihrem schillernden Kleid. Sie gleiten im Wasser, so zart und leicht, Ein Anblick, der das Herz entzückt. Ihre Tentakel wie feine Spitzen, Im Sonnenlicht schimmern sie und blitzen.

Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter

JUST SYLT Naturgewalten Veranstaltung List Meer Seenotretter

Am 3. Mai, um 17 Uhr im Erlebniszentrum Naturgewalten.
List Rettung aus Seenot ist Teamarbeit, heute genauso wie schon seit 1865. Ein einzelner Seenotretter im Einsatz auf Ost- oder Nordsee kann wenig ausrichten, daher ist gemeinschaftliches Handeln eine Stärke der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger seit nunmehr 158 Jahren. 

Rausfahren, wenn andere reinkommen, um Menschen aus Seenot zu retten – das ist die Aufgabe der Seenotretter!

Freiwillig, unabhängig und rein spendenfinanziert.