Kategorie «Sport»

SURFCUP SYLT HISTORY

Der Windsurf World Cup Sylt ist mit mehr als 200.000 Zuschauern der weltweit größte und mit 120.000 Euro der höchstdotierte Wettkampf der Windsurf-Profis auf der Worldtour der Professional Windsurfers Association. Er findet seit 1984 jährlich jeweils Ende September in Westerland am Brandenburger Strand statt. Wir blicken zurück – und haben dafür unser Foto-Archiv durchsurft. Viel Spaß bei der Zeitreise durch die vergangenen Surf-Worldcup-Jahrzehnte!

Windsurf World Cup vor Sylt: Vierter WM-Titel für Philip Köster

Surfen Sylt

Fantastische Windstärken bis zu neun, mitreißende Monsterwellen und akrobatische Leistungen auf dem Brett. Allerbeste Voraussetzungen für die Weltelite der Surfszene von 156 Surfern aus 33 Nationen, die seit dem vergangenen Samstag an neun Tagen bis zum 8. Oktober vor der Westerländer Promenade unter dem Jubel von bis zu 220 000 erwartenden Zuschauern spannende und hochklassige Actions in den Disziplinen Waveriding, Slalom, Freestyle und Wind-Foiling zeigen. Bei einem ausgelobten Preisgeld von 127 500 Euro sorgt vor allem Titelsponsor Mercedes Benz für den wirtschaftlichen Hintergrund dieser Parade-Veranstaltung.

Alessa macht Hula Hoop am Strand

Alessa hat Spaß am Strand und genießt die Hula Hoop Stunde am Meer

Schon Morgens um 5 Uhr mit dem Rennrad über die Insel düsen, mit den Hunden Joggen gehen, Kraftsport – bei Alessas ausgiebigem Sportprogramm kann etwas, das man noch vom Pausenhof in der Schule kennt doch eigentlich gar nicht mehr anstrengend sein. Mit einer so optimistischen Einstellung hat sich Alessa auf einen entspannten Start in den Tag mit Strand und Sonne gefreut.