Kategorie «Inselbewohner»

Sylt für Gaumen und Auge

FINESSE SYLT #5 Cover mit einem Gericht von Holger Bodendorf

Das neue FINESSE Magazin ist da und versüßt euch den kulinarischen Sommer auf der Insel! Mit spannenden und liebevoll geschriebenen Geschichten ist FINESSE SYLT nicht nur ein Magazin voller Sylt-Empfehlungen, sondern ihr bekommt überall einen richtigen und vor allem exklusiven Blick hinter die Kulissen und tolle Rezepte zum Nachkochen.

Auch unterm Reetdach wird gemordet!

Eric Weißmann Mord unterm Reetdach Sylt Immobilien Spiegel Bestseller Autor

Mord unterm Reetdach von Eric Weißmann

„Mein Puls beginnt panisch zu flattern, als ich eine Silhouette erspähe, die sich unmerklich aus dem wattigen Grau abhebt. Quälend langsam nimmt sie Gestalt an, färbt sich dunkler, wird größer. In diesem Moment gleitet der Lichtkegel des Leuchtturms heran, und etwas Metallisches blitzt direkt vor mir auf. Der Lauf einer Waffe. Das ist es also. Das Ende.“

Die perfekte nostalgische Welle

Die Ausstellung zeigt die Geschichte(n) der Sylter Surf- und Strandkultur Board-Parade am Westerländer Strand 1966. Im selben Jahr gründete Uwe Behrens den Surf Club Sylt. © Archiv Behrens

Sylt ist für vieles bekannt, nicht aber unbedingt dafür, die Geburtsstätte des deutschen Wellenreitens zu sein. Zwei Sylter wollen das ändern. Mit ihrer Ausstellung „LSF52 Surf + Strand Kultur Sylt“ im Sylt Museum blicken Angelo Schmitt und Dennis Bullen auf die faszinierende Geschichte des Surfens, die mehr als 70 Jahre zurückreicht und die Insel so nachhaltig prägen sollte wie kaum eine andere Sportart. 

Heidelandschaft auf Sylt mit Schafen

Von April bis Oktober hat die Insel Sylt eine ganz besondere Attraktion zu bieten: die Wanderschäferin Uta Wree und ihre 631 Fjordlandschafe. Gemeinsam mit ihren zwei Hunden verwandelt sie die Heideflächen der Insel in ihren Arbeitsplatz.

Beachhouse Jan Schafe mit seinem Oldtimer Porsche Traktor auf Sylt

BEACH HOUSE SYLT
Jan Scharfe | Nordfriese | Gastronom | Angler | Musiker | Netzwerker | Lebemann