Autoren-Archiv

Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter

JUST SYLT Naturgewalten Veranstaltung List Meer Seenotretter

Am 3. Mai, um 17 Uhr im Erlebniszentrum Naturgewalten.
List Rettung aus Seenot ist Teamarbeit, heute genauso wie schon seit 1865. Ein einzelner Seenotretter im Einsatz auf Ost- oder Nordsee kann wenig ausrichten, daher ist gemeinschaftliches Handeln eine Stärke der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger seit nunmehr 158 Jahren. 

Rausfahren, wenn andere reinkommen, um Menschen aus Seenot zu retten – das ist die Aufgabe der Seenotretter!

Freiwillig, unabhängig und rein spendenfinanziert.

STURMFREI SYLT

Sturmfrei Sylt sind Produkte aus original Sylter Strandkörben Logo von Dünenwind Media Geschäftsführerin Alessa Pärn

2. Frühling für Sylter Strandkörbe
Die JUST SYLT-Redaktion hat sich mal gefragt: Was passiert eigentlich mit den Strandkörben, die im Laufe der Zeit durch neue Sand-Sitze ersetzt werden? Ein paar Anrufe später – die nüchterne Erkenntnis: Die werden „verschrottet“. „Viel zu schade“, dachten wir uns – und haben umgehend ein nachhaltiges Label ins Leben gerufen. Das Besondere: Das Materialien für unsere Accessoires stammt von den ausrangierten Outdoor-Möbeln, die uns das Strandeten auf Sylt versüßen.

Ein Jahr GEWALTIG

Naturgewalten JustSylt Magazin Sylt List Wattwanderung Wattwandern

Wer in der Geschichte der Menschheit einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat, bekommt oft schon zu Lebzeiten einen Namens-Zusatz verpasst, der für die Nachwelt untrennbar mit der historischen Figur verbunden bleibt: Katharina die Große, August der Starke, Iwan der Schreckliche oder die schöne Helena von Troja sind nur einige Beispiele. Auch auf Sylt gibt es eine solch mächtige, kraftvolle und respekteinflößende Figur, die den Alltag der Einheimischen nachhaltig prägt. Die Insulaner nennen sie ehrfürchtig “Der Blanke Hans”. Und nein, damit ist kein älterer Herr gemeint, der am FKK-Strand ungeniert blankzieht. Das Synonym steht für die stürmische, ehrfurchtgebietende Nordsee. 

Off-Gallery – Ein Besuch in Jenny Falckenberg´s BEACH ART HOUSE

Manche Überzeugungen scheinen auf Ewig in Stein gemeißelt zu sein. So hält sich etwa in der Kunst-Szene seit Jahrhunderten ein Motto besonders hartnäckig: „Werke bedeutender Künstler gehören in Museen!“ Jenny Falckenberg will mit solchen althergebrachten Dogmen brechen – und ist ständig auf der Suche nach ungewöhnlichen und besonderen Locations, um zeitgenössische Kunst anders und ganz neu zu präsentieren. Zusammen mit dem Sylter Makler Eric Weißmann ist sie in List fündig geworden. Im sogenannten Hafen27, umrahmt von der traumhaften Atmosphäre schöner, luxuriöser Ferienwohnungen, zeigten sich Werke von Pedro Anacker, Julian Schnabel und Sebastian Nebe in einem vollkommen neuen Licht.

365 x Elbe

Die Elbschwimmerin Hella Kemper am 1. Advent zu Gast bei den Sylter Kunstfreunden gemeinsam mit der Bratschistin Bettina Rühl, Mitglied im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg

Die Elbschwimmerin Hella Kemper am 1. Advent zu Gast bei den Sylter Kunstfreunden gemeinsam mit der Bratschistin Bettina Rühl, Mitglied im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg
„365 x Elbe“
Das Meer brandet, der Fluss fließt. Die Elbe fließt in die Nordsee, also sind die Wellen, die auf Sylts Strände rollen, auch Elbewellen, die irgendwann einmal am Blankeneser Elbhang vorbeigeströmt sind